KANADA
KANADA
USA
„Golden Isles“ heißen die Inseln vor der Atlantikküste Georgias – und was haben diese Inseln schon alles erlebt: Spanische Missionare bekehrten hier Indianer zum Christentum, afrikanische Sklaven schufteten sich auf Plantagen kaputt. Später verwandelten einige der reichsten Familien Amerikas die Inseln für ein halbes Jahrhundert in einen elitären Country Club. Hier entstand die Idee einer zentralen US-Notenbank und John F. Kennedy Jr. gab seiner Frau Carolyn hier das Ja-Wort. Heutzutage stehen zwei der Inseln – Jekyll und Cumberland Island – unter Naturschutz und können besichtigt werden. Zwischen den Ruinen vergangener Anwesen rennen knallgelbe Geisterkrabben über die Strände, ebenso wie Wildpferde, die einst der Aristokratie entflohen. Fischer fangen Haie in der Brandung, Pelikane stürzen sich mit waghalsigen Manövern in die Fluten. Die Golden Isles - so viel ist spätestens klar wenn man abends in die Fähre steigen soll, die einen zurück aufs Festland bringt - verdienen ihren Namen.
Kommentare
30/10/2014